Page 10 - Michelfeld

This is a SEO version of Michelfeld. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Für die zweite Halbzeit nahm man sich im Lager der SGM TSV Michelfeld II/TSV Eutendorf noch einmal viel vor und man wollte unbedingt das Spiel drehen, was sich auch zu Be-ginn der zweiten Hälfte sichtbar machen sollte. So kam man auch gleich zu den ersten Chancen, den Anschlusstreffer zu erzielen. In der 53. Minute scheiterte Ines Berg, die sich schön durchspielte, allein stehend vor der Gästetorhüterin, in der 55. Spielminute spielte Bianca Rüger Melanie Segler schön frei, doch auch diese scheiterte. In der 65. Minute konnten die Gäste eine Unsicherheit in der Abwehr nach einem Konter nutzen und erhöhten auf 1:4. Die SGM TSV Michelfeld II/TSV Eutendorf steckte nicht auf und konnte in der 75. Minute er-neut durch Melanie Segler auf 2:4 verkürzen. Nur 5 Minuten später, in der 80. Spielminute erhöhten die Gäste auf 2:5 und sorgten damit für die Entscheidung und stellten das Ender-gebnis her.

Fazit: Eine verdiente, wenn auch unnötige Heimniederlage musste die SGM TSV Michelfeld II/TSV Eutendorf am Sams-tag hinnehmen. Nun gilt es für die kommende Partie, eine deutliche Leistungssteigerung zu bewirken, die sich auf die Grundlagen im Fußball, bezüglich aggressiver, konzentrierter, Laufbereitschaft und genaueres Passspiel beziehen.

Spielerin des Spiels: Denise Starovasnik, die sich immer besser in der Mannschaft zurechtfindet und eine konstante sowie zuverlässige Leistung in den Spielen abruft.

Torschützen SGM: 1:3 Melanie Segler (29. Spielminute), 2:4 Melanie Segler (75. Spielminute)

Für die SGM spielten: Theresa Richter, Melissa Dieterich, Jessica Mauser, Natalie Wied, Denise Starovasnik, Carolin Kühner, Ines Berg, Sabrina Jurthe, Bianca Rüger, Jasmin Katz, Melanie Segler, Katja Löchner, Petra Schneider, Corina Rein, Ann-Christin Deininger

Es fehlten: Stefanie Langer, Esra Demirci, Lisa Schneider, Judith Noller, Tina Queissner, Angelika Julmi, Stefanie Stein-metz, Maren Steinle

Vorschau:

Das nächste Heimspiel der SGM TSV Michelfeld II/ TSV Eu-tendorf findet am Sonntag, dem 02.10.2011 um 10.30 Uhr ge-gen die Damen der DJK SG Wasseralfingen statt.

Frauenfußball I: SpVgg Stuttgart Ost – TSV Michelfeld 4:1

Die ersten zwanzig Minuten spielen beide Mannschaften auf dem selben Niveau. Es kommt zu keinen nennenswerten Chancen. Dann gibt Michelfeld das Spiel jedoch aus der Hand. In der 21. Minute bringt der Gastgeber aus Stuttgart ei-ne scharf geschossene Flanke in den Sechzehner der TSV-Frauen und verwandelt diese zum 1:0. Nur zwei Minuten spä-ter antwortet Michelfeld mit einem Torschuss durch Theresa Wengert. Dieser geht knapp links am Gehäuse der Sportver-einigung vorbei. Nun ergeben sich immer mehr Chancen. In der 26. Minute hält die Michelfelder Torfrau Stefanie Reif-schneider souverän einen Freistoß der Gäste aus 20 Metern. In der 33. Minute kommen die Stuttgarter Frauen erneut zum Schuss. Dieser geht aber weit über das Michelfelder Gehäu-se. Eine Minute später landet der Ball dann doch im Tor des TSV. Eine Stuttgarter Stürmerin legt den Ball geschickt an der herausgerückten Michelfelder Torfrau vorbei. Der neue Spiel-stand lautet 2:0. Nur zwei Minuten später schießt Stuttgart Ost das 3:0. In der 40. Minute wird Michelfelds Innenverteidigerin Sina Katz im eigenen Sechzehner gefoult. Die Schiedsrichte-rin ahndet dies nicht und Stuttgart Ost erhöht auf 4:0. Der Spielstand veranlasst die Michelfelder Damen aber nicht da-zu, die Köpfe hängen zu lassen. Neu motiviert kommt die TSV-Elf nach der Halbzeit zurück aufs Spielfeld. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff macht sich Michelfeld Luft und verkürzt auf 4:1. Linda Lenz erobert sich im Mittelfeld den Ball und kämpft sich durch die Abwehr der Stuttgarterinnen. Mit ei-nem Querpass auf Theresa Wengert bereitet sie den 4:1-Ge-gentreffer vor, den Wengert sicher im Netz unterbringt. Ab nun wird das Spiel eher durch Foulspiele der Gastgeber geprägt, als durch schöne Chancen. Die Partie wird immer zerfahrener und unübersichtlicher. Die schwache Leistung der Schieds-richterin trägt dazu bei, dass das Spiel seine verloren gegan-gene Klasse der ersten Halbzeit nicht wieder zurückerlangt. (anca)

Stefanie Reifschneider, Julia Schauer, Kerstin Waldenmaier, Ann-Catrin Schauer, Katharina Hammel (67. Angelika Julmi), Sina Katz, Tanja Hofmann, Linda Lenz, Theresa Wengert, Claudia Weller, Nadine Richert

Unglückliche Niederlage zum Saisonauftakt für C-Junio-rinnen

Zum Saisonauftakt empfingen die neu formierten Michelfelder C-Juniorinnen die Mädchen aus Langenbeutingen. Da leider keine etatmäßige Torspielerin zur Verfügung stand, musste Shannon Huber diese Position übernehmen. Obwohl zusätz-lich drei weitere Spielerinnen nicht zur Verfügung standen, konnte man dennoch mit den maximal zulässigen vier Aus-wechselspielerinnen antreten. Von Beginn an spielten die Mädchen sehr engagiert und versuchten die Vorgaben umzu-setzen. Die Abwehr wurde von Franziska Harr ganz hervorra-gend organisiert, sodass man dem Gegner kaum Chancen zu-ließ. Nach vorne versuchten die Mädchen dann schnell und di-rekt zu spielen und hatten damit bereits nach fünf Spielminu-ten Erfolg, als Lena Wengert auf und davon lief und die Füh-rung erzielte. Die restliche erste Hälfte hatten unsere Mädchen das Spiel weitestgehend im Griff, mussten nur drei brenzlige Situationen überstehen und hatten selbst vier oder fünf teil-weise klare Chancen. Dennoch gingen wir leider nur mit der knappen Führung in die Pause. Die zweite Halbzeit lief imGro-ßen und Ganzen exakt gleich ab, wir vergaben unsere Chan-cen teilweise viel zu einfach und Langenbeutingen traf zwei-mal jeweils nach einem ruhenden Ball. Die Mädels wehrten sich gegen die drohende und völlig unnötige Niederlage und die letzten fünf Minuten zeigten dann wie Fußball sein kann. Lena Wengert hatte drei tolle Chancen, wobei ein Freistoß an den Pfosten ging und in der letzten Minute konnten die Lan-genbeuterinnen nochmals kontern und das abschließende, völlig unglückliche 1:3 erzielen. Eine Niederlage, die wirklich völlig unnötig war, denn bei einer besseren Chancenauswer-tung hätten wir dieses Spiel definitiv gewonnen. Unabhängig davon müssen wir jetzt so weiterarbeiten wie bisher, dann wer-den wir in den kommenden Spielen auch erfolgreich sein.

Mixed-Meisterschaft

Bei herrlichemTenniswetter spielten wir am vergangenen Wo-chenende unsere Mixed-Meisterschaft. Sie ist der Höhepunkt und gleichzeitig der Abschluss der Tennissaison. Nach span-nenden Spielen konnte AL Helmut Börger die Sieger ehren:

Clubmeister: Heike und Eugen Bronner

2. Platz: Sigrid Reinhardt und Dieter Hanselmann 3. Platz: Claudia und Uwe Gießler

Das Turnier endete mit einem fröhlichen, geselligen Ausklang im TSV-Vereinsheim.

Das Bild zeigt die Teilnehmer des Turniers.

Tennis – TSV

Kontakt: Helmut Börger – Tel. 07 91/8 96 65 – E-Mail: helmutboerger@yahoo.de

Mädchenfußball – TSV

Kontakt: Stefanie Voll – Tel. 07 91/9 78 10 99 – E-Mail: Stefanie.voll@web.de

Seite 10 / Nr. 39/2011 Bibersbote Freitag, den 30. September 2011

Page 10 - Michelfeld

This is a SEO version of Michelfeld. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »