Page 10 - Creglingen

This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

„Lasst die Kirche doch im Dorf! – Wie kann das gehen?“ Gemeinden werden zusammengelegt, Pfarrerinnen und Pfarrer ver-sorgen immer mehr Gemeinden – so erleben wir es. Und die Befürch-tung ist: Das Ende dieser Entwicklung ist noch nicht erreicht. Unsere württembergische Landeskirche plant drastische Sparmaßnahmen, deren Großteil den Pfarrdienst betreffen wird. Der nächste Pfarr-Plan ist bereits in der Diskussion und wird Ende 2011 vorgelegt. Darüber hinaus ist schon jetzt abzusehen, dass die landeskirchlichen Mittel für die Erhaltung aller kirchlichen Gebäude nicht ausreichen werden. Auch notwendige Maßnahmen werden von Stuttgart in absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt werden können. Dazu kommt die demo-graphische Entwicklung, nach der die Bevölkerung – gerade auf dem Land – immer weiter zurückgehen wird. Das bedeutet, dass auch die Einnahmen unserer Kirchengemeinden durch Steuern, Opfer oder den freiwilligen Gemeindebeitrag zurückgehen werden. Was bedeu-tet das für unsere Dörfer? Was bedeutet das für unsere Gemeinden? Was bedeutet das für unsere Kirchen?

Wir freuen uns sehr, dass wir die Prälatin von Ulm, Frau Gabriele Wulz, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu diesem Thema gewinnen konnten. Prälatin Wulz setzt sich in ihrem neu er-schienenen Buch „Bleibt die Kirche im Dorf?“ gerade mit diesen Fra-gen auseinander. Ausgehend von einer EKD-Studie über die Kirche im ländlichen Raum geht sie auf die Verhältnisse in Württemberg ein. Sie sieht große Herausforderungen kommen, aber sie zeigt auch Chancen für unsere ländlichen Gemeinden auf. Dazu laden wir sehr herzlich ein und zwar am Mittwoch, 30. März 2011 um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Finsterlohr.

Evang. Kirchengemeinden Reinsbronn - Sechselbach - Waldmannshofen

Pfarrer z. A. Benjamin Lindner, Reinsbronn 66, Tel. 07933/990020, Fax 990021

Tel. in Waldmannshofen: 09335/1088, Bürozeit Waldmannshofen: Fr. 9.00 - 11.00 Uhr, E-Mail: ev.pfarramt.rsw@t-online.de

Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Chris-tus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Röm. 5, 8) Sonntag, 20. März (Reminiszere)

9.30 Uhr Gottesdienst in Reinsbronn (Schilling) 10.30 Uhr Gottesdienst in Sechselbach (Schilling)

10.15 Uhr Gottesdienst in Freudenbach mit den Konfirmanden

aus den Kirchengemeinden Freudenbach, Frauental, Reinsbronn und Waldmannshofen. Die Konfirmanden gestalten den Gottesdienst aktiv mit und würden sich über viele Gottesdienstteilnehmer sehr freuen. 9.30 Uhr Kindergottesdienst in Reinsbronn 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Waldmannshofen Mittwoch, 23. März

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Reinsbronn (für Wald-

mannshofen und Reinsbronn) 20.30 Uhr Kirchenchor Sechselbach

Evang. Kirchengemeinde Schmerbach

Pfarrer Matthias Zizelmann, Finsterlohr 70,

Telefon 07933/700383, E-Mail: pfarramt.fischli@web.de

Wochenspruch: Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren. Römer 5,8 Freitag, 18. März 2011

19.00 Uhr Jugendkreis in Schmerbach, Gemeindesaal Montag, 21. März 2011

15.30 Uhr Konfi 3-Gruppentreffen im Gemeindesaal Schmerbach Sonntag, 20. März 2011

10.30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Baumann

Opfer: Missionsprojekt 10.30 Uhr Kinderkirche im Gemeindesaal

S CHMERBACH

R EINSBRONN

Mittwoch, 23. März 2011

14.30 Uhr Konfirmandenunterricht für die Schmerbacher Konfir-

mandinnen und Konfirmanden im Gemeindesaal Schmerbach

20.00 Uhr Kirchengemeinderatsitzung im Gemeindesaal Donnerstag, 24. März 2011 14.30 Uhr Bibelstunde in Schmerbach 18.30 Uhr Jungschar der Apis in Oberrimbach Freitag, 25. März 2011

16.00 Uhr Probe für die Konfirmation Schmerbach 20.00 Uhr Bibelgesprächskreis in Schmerbach, Gemeindesaal Konfirmantion 2011

Am Sonntag, 27.03.2011 werden in Schmerbach folgende Jugendli-che konfirmiert:

Johannes Buchholz (Schmerbach), Hanna Obermüller (Schmerbach), Nadine Reinhard (Blumweiler), Saskia Wiegner (Blumweiler). „Lasst die Kirche doch im Dorf! – Wie kann das gehen?“ Gemeinden werden zusammengelegt, Pfarrerinnen und Pfarrer ver-sorgen immer mehr Gemeinden – so erleben wir es. Und die Befürch-tung ist: Das Ende dieser Entwicklung ist noch nicht erreicht. Unsere württembergische Landeskirche plant drastische Sparmaßnahmen, deren Großteil den Pfarrdienst betreffen wird. Der nächste Pfarr-Plan ist bereits in der Diskussion und wird Ende 2011 vorgelegt. Darüber hinaus ist schon jetzt abzusehen, dass die landeskirchlichen Mittel für die Erhaltung aller kirchlichen Gebäude nicht ausreichen werden. Auch notwendige Maßnahmen werden von Stuttgart in absehbarer Zeit nicht mehr unterstützt werden können. Dazu kommt die demo-graphische Entwicklung, nach der die Bevölkerung – gerade auf dem Land – immer weiter zurückgehen wird. Das bedeutet, dass auch die Einnahmen unserer Kirchengemeinden durch Steuern, Opfer oder den freiwilligen Gemeindebeitrag zurückgehen werden. Was bedeu-tet das für unsere Dörfer? Was bedeutet das für unsere Gemeinden? Was bedeutet das für unsere Kirchen?

Wir freuen uns sehr, dass wir die Prälatin von Ulm, Frau Gabriele Wulz, zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion zu diesem Thema gewinnen konnten. Prälatin Wulz setzt sich in ihrem neu er-schienenen Buch „Bleibt die Kirche im Dorf?“ gerade mit diesen Fra-gen auseinander. Ausgehend von einer EKD-Studie über die Kirche im ländlichen Raum geht sie auf die Verhältnisse in Württemberg ein. Sie sieht große Herausforderungen kommen, aber sie zeigt auch Chancen für unsere ländlichen Gemeinden auf. Dazu laden wir sehr herzlich ein und zwar am Mittwoch, 30. März 2011 um 19.30 Uhr ins Dorfgemeinschaftshaus in Finsterlohr.

Evang. Kirchengemeinden Reinsbronn - Sechselbach - Waldmannshofen

Pfarrer z. A. Benjamin Lindner, Reinsbronn 66, Tel. 07933/990020, Fax 99 00 21

Tel. in Waldmannshofen: 09335/1088 Bürozeit Waldmannshofen: Fr. 9.00 - 11.00 Uhr E-Mail: ev.pfarramt.rsw@t-online.de

Wochenspruch: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Chris-tus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Röm. 5, 8) Sonntag, 20. März (Reminiszere)

9.30 Uhr Gottesdienst in Reinsbronn (Schilling) 10.30 Uhr Gottesdienst in Sechselbach (Schilling)

10.15 Uhr Gottesdienst in Freudenbach mit den Konfirmanden

aus den Kirchengemeinden Freudenbach, Frauental, Reinsbronn und Waldmannshofen. Die Konfirmanden gestalten den Gottesdienst aktiv mit und würden sich über viele Gottesdienstteilnehmer sehr freuen. 9.30 Uhr Kindergottesdienst in Reinsbronn 10.00 Uhr Kindergottesdienst in Waldmannshofen Mittwoch, 23. März

15.00 Uhr Konfirmandenunterricht in Reinsbronn (für Wald-

mannshofen und Reinsbronn) 20.30 Uhr Kirchenchor Sechselbach

W ALDMANNSHOFEN

Stadt MIT IDEEN

Nummer 11 19. März 2011

10

Page 10 - Creglingen

This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »