Page 11 - Creglingen

This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Freudenbach mit den Abteilungen Erdbach und Schön

Die Jahreshauptversammlung findet am Freitag, 25.03.2011 um 20 Uhr im Gasthof „Sonnenhof“ statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung

2. Bericht des Abteilungskommandanten 3. Bericht des Kassiers 4. Bericht der Kassenprüfer 5. Entlastungen 6. Grußworte 7. Verschiedenes

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten. Mit freundlichen Grüßen Marco Lang/Abt.-Kommandant

Generalversammlung der

Freiwilligen Feuerwehr Creglingen

Die wohl in dieser personellen Zusammensetzung zum letzten Mal abgehaltene Generalversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Creg-lingen fand am Aschermittwoch, dem 9. März 2011 im Gasthaus „Grüner Baum“ statt, steht doch in Kürze die Zusammenlegung der Abteilung Archshofen, Craintal und Creglingen bevor.

Vor Beginn der offiziellen Tagesordnung gedachte die Abteilung ih-res überraschend verstorbenen Alterskameraden Roland Faiss in ei-ner Gedenkminute.

In Anwesenheit einer fast vollzähligen Wehr und den Ehrengästen Jürgen Dehner (er vertrat Bürgermeister Uwe Hehn an diesem Abend) und Kommandant Dieter Thomas, erstattete Abteilungs-kommandant Till Raab den Rechenschaftsbericht für das zurücklie-gende Jahr 2010.

Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Personalstärke der Wehre lei-der nach unten verändert – zum 1. Januar 2011 zählt die Abteilung 20 Aktive und 10 Mann in der Altersabteilung.

Zu Einsätzen wurde die Feuerwehr im Berichtsjahr 12-mal gerufen. Um eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Hauptwehr und den Abteilungen sicher zu stellen, wurden etliche Übungen mit den umliegenden Abteilungen abgehalten.

Das Feuerwehrfest im September 2010 musste aufgrund des offen-kundig herrschenden personellen Engpasses abgesagt werden. Ob das traditionelle Fest wieder eine Auferstehung feiert, ist noch frag-lich. Das Maibaumfest mit dem Aufstellen des geschmückten Bau-mes war wiederum eine gelungene Veranstaltung. In Zusammenar-beit mit dem Jugendclub Creglingen konnte das Fest erfolgreich durchgezogen werden.

Einen durchaus erfreulichen Kassenbericht konnte der Kassierer Dietmar Krüger abgeben. Alterskamerad Rudi Müller bescheinigte in seiner Eigenschaft als Kassenprüfer Dietmar Krüger einwandfreie und fehlerlose Kassenführung.

Bürgermeisterstellvertreter Jürgen Dehner nahm die erbetenen Ent-lastungen vor. Eine Aussprache zu den einzelnen Berichten war sei-tens der Versammlung nicht erwünscht.

Als Leiter der Altersabteilung gab Rudi Müller einen sehr ausführli-chen Bericht über die Aktivitäten in der Abteilung ab.

Fast monatlich fand eine Zusammenkunft statt. Der Pferdemarkt-beitrag (Mesnerhaus an der Herrgottskirche) wurde von der Bewer-tungskommission mit dem 1. Preis bedacht, Dienste leisteten die Al-terskameraden beim Maibaumfest und bei der Weihnachtsfeier, in-formative Besuche fanden in Reichelshofen (Gotthardbahn) und in Walkershofen (Biogasanlage) statt. Geselliges Beisammensein ver-sprachen die runden Geburtstage von Karlheinz Slimok und Fritz Na-

F REIWILLIGE F EUERWEHR

ser. Im April wird die Altersgruppe, so Rudi Müller, der Berufsfeuer-wehr in Frankfurt einen Besuch abstatten und Frankfurt vom Main-tower herab anschauen.

In seinem Grußwort gab Jürgen Dehner eine Bitte von Bürgermeis-ter Uwe Hehn weiter – man möge den Termin der Generalversamm-lung auf einen anderen Wochentag verlegen. Am Aschermittwoch fänden Veranstaltungen mit politischen Hindergründen statt, die die Präsenz des Bürgermeisters erforderlich machten. Die Versammlung zeigte hierfür Verständnis. In seinem Grußwort ging Jürgen Dehner auf die Bedeutung der Feuerwehr ein. Die Bevölkerung erwartet in Notfällen eine kompetente und schlagkräftige Feuerwehr. Daher ist eine gut ausgerüstete Wehr für die Kommune wichtig. Im Rahmen der momentan begrenzten Finanzen wird weiterhin das Notwen-digste beschafft werden, um bei Einsätzen gut gerüstet zu sein. Auf den personellen Engpass eingehend, betonte Jürgen Dehner den Wert der Jugendarbeit.

Jugend sei die Zukunft der Feuerwehr. Diese in die Feuerwehr zu ho-len und für den ehrenamtlichen Dienst dauerhaft zu begeistern, ist eine nicht immer leichte Aufgabe.

Kommandant Dieter Thomas bekundete in seinem Grußwort seine Zufriedenheit, dass der wöchentliche Rhythmus bei den anberaum-ten Übungen eine zufrieden stellende Präsenz an Übungsteilneh-mern gebracht hat.

Der teilweise dramatische Rückgang an Feuerwehrmännern zwingt die Abteilung Creglingen, Archshofen und Craintal dazu, eine Zu-sammenlegung vorzunehmen. Verwaltungstechnisch wird wohl die Zusammenlegung im April 2011 erfolgen.

Abteilung Fußball

Die Spiele vom Wochenende Samstag, 19.03.

C-Junioren TV Niederstetten – FCC 10.30 Uhr A-Junioren SG Kirchberg/Triensbach – FCC 14.00 Uhr Sonntag, 20.03.

Damen FCC – TSV Eutendorf 10.30 Uhr FC Igersheim 1/2 – FCC 1/2 13.15/15.00 Uhr Zweites Spiel - zweiter Sieg!

Auch das zweite Spiel der Rückrunde konnte der FC Creglingen ge-winnen. Das 4:0 gegen Schrozberg 2 war am Ende hoch verdient und spiegelt den Spielverlauf wider. Hätte man in der ersten Hälfte die Torchanchen besser genutzt, wäre ein noch höherer Sieg drin gewe-sen, doch in der 2. Hälfte wurde konsequent gespielt und die Chan-cen genutzt. Torschützen waren Thomas Kappes, Swen Haas, Simon Beck und Tobias Roth.

An diesem Wochenende ist man beim FC Igersheim zu Gast. Igers-heim enttäuschte ähnlich wie der FCC in der Vorrunde, konnte sein erstes Spiel des Jahres gegen Bieberehren allerdings gewinnen. Soll-te sich Creglingen im Vergleich zum Schrozberg-Spiel noch etwas steigern können ist ein Dreier durchaus möglich. Reserve

Die Heimmannschaft aus Schrozberg musste wegen Spielermangels absagen und so gingen die 3 Punkte kampflos auf das Konto der Creglinger.

Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung

Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Fußballabteilung fin-det am Freitag, 08.04.2011 um 20.00 Uhr im FC-Vereinsheim statt. Hierzu sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Tagesordnung - Begrüßung

- Jahresbericht Jugendleiter - Jahresbericht der AH - Jahresbericht der Damen

FC C REGLINGEN

Nummer 11 19. März 2011

Stadt MIT IDEEN 11

V E R E I N S N AC H R I C H T E N

Page 11 - Creglingen

This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version

« Previous Page Table of Contents Next Page »