This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »- Jahresbericht der Aktiven
- Sonstiges (Abteilungsbeiträge, Sanierung der Kabinen) - Neuwahlen (Abteilungsleiter Damen/Herren, Jugendleiter, Beisit-zer Ausschuss) - Verabschiedung
Anträge können schriftlich bis 04.04.11 bei Abteilungsleiter Andreas Wolfarth eingereicht werden. Damen
Creglingen startet mit etwas Glück in die Rückrunde Die Gegnerinnen aus Oedheim in der Nähe von Bad Friedrichshall konnten in der Hinrunde mit 5:2 besiegt werden. Dementsprechend motiviert reisten die Creglingerinnen am vergangenen Sonntag zum ersten Rückrundenspiel an. Krankheit, Urlaub und Studium begrün-deten allerdings das Fehlen der Spielerinnen Martina Roth, Luisa Do-bernek, Susanne Geißendörfer, Nicole Müller, Jasmin Vetter sowie Janine Schmidt und so musste das Betreuerteam Horst Stanzel und Elke Scheuenstuhl etliche Umstellungen vornehmen.
Vielleicht haben die Creglingerinnen den Gegner etwas unterschätzt und nicht ganz so konzentriert gespielt, denn anfangs holperte das Spiel etwas und die Laufwege stimmten nicht, was sich aber mit zu-nehmender Spieldauer besserte. Das 1:0 für die Gastgeberinnen Oedheim fiel nach etwa 35 Minuten, als ein Abstoß von Torhüterin Nina Scheiderer abgefangen und schnell abgeschlossen wurde; die Creglinger Hintermannschaft war in der Vorwärtsbewegung und da-her chancenlos. Dieser Gegentreffer zeigte Wirkung und so wurde Creglingen endlich wach und drückte auf den Ausgleich: Kurz vor Ende der ersten Halbzeit fälschte eine Oedheimerin einen von Hei-ke Kemmer aus etwa 20 Metern getretenen Freistoß so unglücklich mit dem Kopf ab, dass sie die eigene Torhüterin überwand. Nach der Halbzeit drängten beide Mannschaften auf den Sieg, das Spiel war deshalb sehr kampfbetont, wenngleich zwingende Tor-chancen auf beiden Seiten Mangelware blieben. In der 80. Minute konnte Creglingen durch einen schönen Seitenwechsel imMittelfeld den Ball auf Stürmerin Lena Melber bringen, deren Schuss die Oed-heimer Torhüterin sehr unglücklich abwehrte und der mitgelaufe-nen Julia Hammel von die Füße legte. So sorgten die beiden „Youngsters“ für den Creglinger Sieg in Oedheim. Ein großes Lob verdienen sich auch Abwehrspielerin Marina Haag, die die tempera-mentvolle Oedheimer Stürmerin trotz starker Erkältung gut im Griff hatte, nach ihrer Auswechslung knüpfte Anna Amon an diese Leis-tung an und grätsche ein ums andere Mal den Ball ab, bevor es zu einem gefährlichen Schuss oder einer Flanke kommen konnte. Dieses Resultat wurde zwar etwas glücklich, aber letztlich verdient von den Creglingerinnen erreicht und bringt doch ein wenig Ge-rechtigkeit, da man in der Vorrunde öfters Pech hatte und unglück-liche Tore hinnehmen musste.
Mit diesem Sieg konnten die Creglingerinnen den 7. Tabellenplatz festigen und bewegen sich damit in der Aufstiegssaison im Mittel-feld der Regionenliga.
Am kommenden Sonntag ist Schlusslicht Eutendorf zu Gast an der Tauber, die in der laufenden Saison erst einen Punkt geholt haben. Dass Eutendorf nicht gegen Creglingen zu seinem ersten Sieg kommt, dafür wollen die FC Damen alles tun. Anpfiff ist am kom-menden Sonntag um 10.30 Uhr, auf viele Unterstützer beim ersten Heimspiel in der Rückrunde freuen sich die Damen.
Der Lauftreff findet immer samstags um 14:30 Uhr statt. Treffpunkt ist der Parkplatz im Bockstall.
Kreislandfrauenverband
Zwei unterschiedliche Tagesseminare des Kreislandfrauen-verbandes können am Samstag, 2. April besucht werden. Sie finden jeweils in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16.30 Uhr statt.
L ANDFRAUENVEREINE
L AUFTREFF C REGLINGEN
Im Landfrauenraum in der Turnhalle Elpersheim geht es um „Zeit-management“. Bildungsreferentin Jutta Ortlepp behandelt mit den Teilnehmern unter anderem folgende Themen: Aufgaben in-nerhalb eines Zeitrahmens abarbeiten, Selbstmanagement, Metho-den zur Steigerung der Motivation und Erfolgskontrolle zum Zeit-management.
Anmeldungen sind bei Kreisgeschäftsführerin Uschi Schinkel unter Telefon 07934/1782 ab 14 Uhr möglich.
Mit Bildungsreferentin Rita Reichenbach-Lachenmann können Inte-ressierte im Landfrauenraum Vorbachzimmern das Thema „Mama, mir ist so langweilig“ bearbeiten. Den Alltag und die Freizeit mit Kindern (verschiedenen Alters!) wertorientiert und tragfähig zu ge-stalten, ist für Eltern eine anspruchsvolle Aufgabe. Welche Rituale und Spielregeln erleichtern den gemeinsamen Alltag? Welche All-tagsabläufe stärken unsere Kinder? Welche Aspekte in der Bezie-hung zwischen Eltern und Kindern sind bei der Alltags- und Frei-zeitgestaltung besonders zu beachten? Anmeldung bitte bis zum 23.03.2011. Es sind alle herzlich dazu eingeladen!!!
An beiden Seminaren können gerne auch Nichtmitglieder und Män-ner teilnehmen. Es wird eine Tagungsgebühr erhoben (Mitglieder 10 Euro, Nichtmitglieder 20 Euro). Verpflegungskosten sind selbst zu tragen.
Landfrauenverein Creglingen
Statt „Randvoller Kleiderschrank und trotzdem nichts anzu-ziehen“
Jetzt „Das braune Gold – Zur Geschichte des Kaffees“ Liebe Landfrauen,
leider müssen wir wegen Krankheit der Referentin auf einen Ersatz-vortrag ausweichen. Das Thema „Randvoller Kleiderschrank und trotzdem nichts anzuziehen“ wird im Herbst erneut auf dem Pro-gramm stehen.
Zu unserem Ersatzvortrag mit Frau Hartung am Mittwoch, 23. März 2011 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Herrgottstal“ laden wir alle Landfrauen sowie Gäste herzlich ein. Bei einer Tasse Kaffee aus fairem Handel erfahren wir mehr über die Kulturgeschichte, An-bau, Verarbeitung und die Vermarktung des Kaffees. Viele wissen nicht, dass Kaffee nach Erdöl die wichtigste Handelsware der Welt ist und das Lieblingsgetränk der Deutschen. Auf viele Landfrauen und Gäste freut sich das gesamte Team.
Landfrauenvereine Frauental, Freudenbach, Reinsbronn-Niedersteinach und Waldmanns-hofen-Sechselbach
Liebe Landfrauen,
zu unserem gemeinsamen Abend, der am Donnerstag, 31. März 2010 um 20 Uhr im Gemeinschaftshaus in Wald-mannshofen stattfindet, laden wir euch alle recht herzlich ein. „Schüßler Salze“ - wir haben alle schon davon gehört und gelesen. Aber was genau verstehen wir darunter und wie können wir sie an-wenden?
Carola Meder wird uns dazu sicher viel berichten und erklären kön-nen. Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit zahlreichen Zuhörerinnen.
Auf euer Kommen freuen sich die Landfrauen aus Waldmannshofen und Sechselbach.
Landfrauenverein Münster
Um gut in den Frühling zu kommen, möchte uns Frau Waltraud Zink mit Wildkräutern dafür fit machen. Frau Zink zeigt uns, was man aus Wildkräutern alles machen kann. Der Abend findet am 24.03.2011 um 20.00 Uhr im Gemeinschaftshaus statt. Auf Euer kommen freut sich das Vorstandsteam. Vorschau:
Am Dienstag, 29.03.2011 binden wir die Krone für den Osterbrun-nen. Wir treffen uns ab 19.00 Uhr bei Margit Pehl in der Garage. Mit-zubringen ist eine Rebschere und gute Laune. Die Krone wird dann am Samstag, 02.04.2011 am Brunnen befestigt.
Stadt MIT IDEEN
Nummer 11 19. März 2011
12
This is a SEO version of Creglingen. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »