This is a SEO version of Michelfeld. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »Ideen zu helfen gibt es viele!
Mit dem Verkauf von hausgemachter Marmelade, schmack-haften Tees und Modeschmuck engagiert sich Frau Rita Erdmann, um dem karitativen Verein „Help! – Wir helfen! e. V.“ zu helfen, noch mehr helfen zu können. Bereits zum zweiten Mal hat sie jetzt dem Verein als Ergebnis ihres Enga-gements 1.000 Euro zukommen lassen. Das Bild zeigt Frau Erdmann mit ihrem „Angebot“ bei der symbolischen Scheck-überreichung an Vorstand Zeisberger.
Der im April 2008 ge-gründete karitative Ver-ein hat inzwischen mit
ca. 100.000 Euro mehr als 250 Operatio-nen/medizinische Be-handlungen, vor allem für Kinder und Jugendli-che aus armen Famili-en mit Gaumen-Lippen-Spalte. Der Verein freut sich über neue Mitglie-der (nur 12 Euro pro Jahr!) und natürlich auch über Spenden, um der ständig steigen-den Zahl an „Hilferufen“ gerecht werden zu kön-nen.
Spendenkonto: 1234005 bei der VR Bank Schwäbisch Hall (BLZ 62290110).
Mehr Informationen unter www.help-wirhelfen.de und Tel. 0791/970790.
Liebe Leit, es ist so weit, in Michelfeld is’ Wiesenzeit!
Vom 1. Oktober bis 9. Oktober 2011 ist Oktoberfest im Mi-chelfelder Schützenhaus.
Am Samstag, dem 1. Oktober ab 11:30 Uhr Fassanstich durch Bürgermeister Wolfgang Binnig. Ab 12:00 Uhr Live-Musik. Wir servieren bayrische Weißwürste mit Brezen und bayrische Bratwürste mit Kartoffelsalat.
Abends ab 18:00 Uhr am 1. Oktober und am 2. und 3. Okto-ber jeweils ab 11:30 Uhr bieten wir bayrische Schmankerl: herzhafte Brettlbrotzeit, oberbayrische Pizza, Leber- und Speckknödel auf Kraut, Kalbslüngerl, Gamsbraten und Schweinshaxen mit Knödel und Kraut.
Im Ausschank das Original Paulaner Wiesenbier.
Voranzeige:
Am 9. Oktober gibt es Steinpilze mit Knödel.
Wettkampfergebnisse
In der letzten Woche fand nochmals ein Kleinkaliber-Runden-wettkampf statt. Als Gegner waren die Schützen aus Ober-fischach angereist. Die Michelfelder Mannschaft konnte mit 727 Ringen die Oberfischacher besiegen, die 672 Ringe schossen.
Nicht so gut lief es bei den Luftgewehrschützen der 2. LG-Mannschaft am vergangenen Freitag. Leider musste der Sieg an die Schützen aus Geißelhardt abgegeben werden. Das Er-gebnis Michelfeld gegen Geißelhardt war 1174:1208 Ringe.
Help! – Wir helfen!
Kontakt: Heinz Zeisberger – Tel. 07 91/97 07 90 – E-Mail: kontakt@help-wirhelfen.de
Schützenverein Michelfeld
Kontakt: Peter Feil – Tel. 07 91/7 24 54 – E-Mail: peterfeil@vodafone.de
Seite 12 / Nr. 39/2011 Bibersbote Freitag, den 30. September 2011
Badminton Kinder- und Jugendtraining in der neuen Sporthalle in Michelfeld
Hallo liebe Eltern,
ab sofort gibt es immer mittwochs von 15.30 bis 17.00 Uhr in der neuen Sporthalle ein spezielles Kinder- und Jugendtrai-ning mit professioneller Übungsleitung.
Einfach vorbeikommen und ausprobieren! Wenn ihr einen Badminton- oder Federballschläger habt, bitte mitbringen, ist aber kein Muss.
Bei Fragen: Hans-Peter Hammel, Tel. 0791/72946 oder www.ttc-gnadental.de.
Die Ergebnisse vom Wochenende
Damen 2 – SpVgg Gröningen-Satteldorf 3:8 Herren 2 – TSV Kupferzell 9:5 Herren 6 – SC Bühlertann 6:9 Herren 3 – FC Unterheimbach 3:9 Herren 7 – SSV Geißelhardt 3:9 Jungen 1 – VfR Birkmannsweiler 4:6 Jungen 3 – TTC Kottspiel 4:6
Die Heimspiele am kommenden Wochenende 01.10.11
12:30 Uhr Jungen 2 – FC Unterheimbach 12:30 Uhr Jungen 3 – SV Tüngental 18:00 Uhr Herren 2 – TSV Pfedelbach 18:00 Uhr Herren 5 – TURA Untermünkheim
Jungen – Verbandsklasse
VfR Birkmannsweiler – TTC Gnadental 1 6:4
Eine hauchdünne Niederlage musste unsere 1. Jungen-mannschaft in ihrem 2. Verbandsklassenspiel hinnehmen. Krauß/Juhasz siegten im Eingangsdoppel souverän, Borst/Broecker fanden nicht zu ihrem Spiel und mussten den Punkt abgeben. Lukas Krauß erwischte einen super Tag, durch konsequentes Angriffsspiel setzte er sich sowohl gegen die gegnerische Nr. 1 als auch gegen die Nr. 2 verdient durch. Fabian Juhasz hatte in beiden Einzelspielen den Sieg auf dem Schläger, in den entscheidenden Momenten zeigte er Nerven und auch das Glück war nicht auf seiner Seite. Von Marcus Borst und Max Broecker im hinteren Paarkreuz ge-lang es lediglich Marcus einen Sieg beizutragen, den er sich hart erkämpfen musste.
Es spielten und punkteten: Krauß/Juhasz 1, Borst/Broecker, Lukas Krauß 2, Fabian Juhasz, Marcus Borst 1, Max Broecker.
Fit durch Herbst und Winter mit (Nordic) Walking Achtung!!! Ab Oktober mittwochs Start an der Stein-äckerhalle!
Aufgrund der früh einsetzenden Dunkelheit walken wir unter Leitung ausgebildeter Walkingtreffleiter ab Oktober mittwochs von der Steinäckerhalle ab auf geteerten Wirtschaftswegen. Wir starten um 18.30 Uhr mit Aufwämgymnastik und beenden die Walkingtour um ca. 19.30 Uhr mit Dehnübungen. Montags starten wir weiter mit unserem Walkingtreff „Fit in die Woche“ um 8.00 Uhr am Parkplatz bei der Bergkirche. Am ersten Montag im Monat gehts danach zum gemeinsamen „Walkerfrühstück“.
Auch neue Interessentinnen und Interessenten sind zu bei-den Veranstaltungen recht herzlich eingeladen. Mehr Informationen gibt’s unter Tel. 0791/970790.
Tischtennis – TTC
Kontakt: Wilfried Schmitzl – Tel. 07 91/7 23 88 – E-Mail: wisi.schmitzl@t-online.de
Badminton – TTC
Kontakt: Hans-Peter Hammel – Tel. 07 91/7 29 46 – E-Mail: hphammel11@aol.com
Lauftreff und Nordic Walking – TTC
This is a SEO version of Michelfeld. Click here to view full version
« Previous Page Table of Contents Next Page »