7
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Fortsetzung von Seite 6
Um den Ganztagesbetrieb gewährleis-
ten zu können, muss darüber hinaus
der bestehende Laubengang im Erdge-
schoss des Haupthauses verglast wer-
den, sodass witterungsgeschützte Auf-
enthaltsflächen enstehen. Für diese Neu-
baumaßnahmen sind Kosten in Höhe
von 1.369.000 Euro veranschlagt, wo-
bei auch diese Maßnahme bezuschusst
wird in einer voraussichtlichen Höhe
von 354.000 Euro. Eine Besonderheit des
Neubaus ist, dass durch seine einge-
schossige Höhe auf seinem Dach ein
zusätzlicher Pausenhof entsteht. Die
verschiedenen Ebenen des Außenare-
als sollen die Schüler animieren, sich
mehr zu bewegen.
Insgesamt wird die Bautätigkeit an der
Georg-Wagner-Realschule mit einem
Zeitraum von drei Jahren veranschlagt,
so dass mit einer Fertigstellung Ende
2016 zu rechnen ist. Der Schulbetrieb
kann in dieser Zeit mit lediglich kleine-
ren Einschränkungen für Schüler und
Lehrpersonal aufrechterhalten werden.
Die Architektenleistungen übernimmt
das Künzelsauer Büro „duo, Freie Ar-
chitekten Künzelsau“.
Der Querschnitt zeigt den neuen, eingeschossigen Anbau, der sich ins Gesamtensemble einfügt und auch den neuen Ein-
gangsbereich.
Am 12. Januar in der St.-Paulus-Kirche:
Traditionelles Kirchenkonzert mit fünf Ensembles aus Künzelsau
Nach dem großen Erfolg der letzten
vier Jahre veranstaltet die Stadtkapelle
Künzelsau auch 2014 wieder ein Kir-
chenkonzert. Am Sonntag, den 12. Ja-
nuar lädt die Stadtkapelle herzlich um
17.00 Uhr in die Katholische Kirche St.
Paulus in Künzelsau ein. Einlass ist ab
16.30 Uhr; der Eintritt ist frei.
Es konzertieren unter der musikali-
schen Leitung von Florian Schellhaas
die Bläserklasse der Georg-Wagner-
Realschule, das Jugendsinfonieorches-
ter der Jugendmusikschule, das Ju-
gendblasorchester, die Bläserwerkstatt
und die Stadtkapelle Künzelsau. Ge-
spielt werden Werke u. a. von Dimitri
Schostakowitsch, Jean Sibelius, Robert
Sheldon und Markus Götz. Alle Interes-
sierten sind herzlich zum Konzert ein-
geladen.
Stadtkapelle, Jugendmusikschule und weitere Jugendorchester konzertieren wie-
der gemeinsam.
Aus dem Polizeibericht
der Polizeidirektion Künzelsau
Telefon: 0 79 40/94 00
Schwarzen 3er-BMW gesucht
Vom Frankenweg bog ein BMW-Fahrer
in der Nacht zum Sonntag, 15. Dezem-
ber 2013 in den Hallstattweg ein. In der
dortigen Sackgasse prallte er dann auf
eine rot-weiß lackierte Absperrung, die
hierdurch umgedrückt wurde. An-
schließend machte sich der Verursa-
cher aus dem Staub. Zurück blieben ein
Schaden von einigen Hundert Euro so-
wie Teile der Frontschürze und der
rechte Nebelscheinwerfer.
Gesucht wird jetzt ein schwarz lackier-
ter 3er-BMW-Coupé, Baujahr 2007 bis
2012, der vorne rechts einen deutlichen
Unfallschaden aufweisen dürfte.
Sachdienliche Hinweise nimmt das Po-
lizeirevier Künzelsau entgegen.