Krieger-Verlag // Gemeindeblatt Künzelsau - page 17

Mittwoch, den 1. Januar 2014
11.00 Uhr Gottesdienst des Stamm-
apostels (B.- u. T.-Üb.)
Künzelsau-Gaisbach
Sonntag, den 29. Dezember 2013
9.30 Uhr in Künzelsau
Dienstag, den 31. Dezember 2013
18.00 Uhr Jahresabschlussgottesdienst
Mittwoch, den 1. Januar 2014
11.00 Uhr in Künzelsau, GD des Stamm-
apostels (B.- u. T.-Üb.)
Gemeindezentrum
August-Beyer-Weg 7
Gemeindebüro:
Tel. 0 79 40/5 77 33
Fax-Nr. 0 79 40/1 37 57 64,
E-Mail:
Website:
Sonntag, 22. Dezember
9.30 Uhr Gottesdienst, parallel findet
ein extra Programm für Kinder statt!
Dienstag, 24. Dezember
16.00 Uhr Heiligabend - Familiengot-
tesdienst
Donnerstag, 26. Dezember
9.30 Uhr Weihnachtsgottesdienst
Sonntag, 29. Dezember
9.30 Uhr Gottesdienst, parallel findet
ein extra Programm für Kinder statt!
Mittwoch, 01. Januar
15.00 Uhr Zeugnisgottesdienst mit
Abendmahl
Donnerstag, 02. Januar
19.30 Uhr Hauskreis (Ort bitte telefo-
nisch erfragen)
Sonntag, 05. Januar
9.30 Uhr Gottesdienst, parallel findet
ein extra Programm für Kinder statt!
Dienstag, 07. Januar
20.00 Uhr Gebetsabend
Donnerstag, 09. Januar
19.30 Uhr Hauskreis (Ort bitte telefo-
nisch erfragen)
Vorschau: Vom Dienstag, 14. Januar -
Sonntag, 19. Januar findet die Allianz-
gebetswoche statt.
Hinweis: Die aktuelle Predigt kann man
auf unserer Website anhören oder
downloaden
Adventgemeinde Künzelsau,
Keltergasse 17,
Kontakt:
Pastor Georg Müller,
Tel. 0 79 41/6 49 02 80
Samstag, 20. Dezember
Gottesdienst, 9.30 Uhr Lobpreis; 10.15
Uhr Bibel-Gesprächskreis, Thema: Wie
Gott wirklich ist, parallel Kinderbetreu-
ung; 10.45 Uhr Predigt
Samstag, 27. Dezember
Gottesdienst, 9.30 Uhr Lobpreis; 10.15
Uhr Bibel-Gesprächskreis; Thema: Zu-
spruch und Anspruch, parallel Kinder-
betreuung; 10.45 Uhr Predigt
Samstag, 4. Januar
Gottesdienst, 9.30 Uhr Lobpreis; 10.15
Uhr Bibel-Gesprächskreis, Thema: Jün-
gerschaft und Wort Gottes, parallel Kin-
derbetreuung; 10.45 Uhr Predigt
5,5,9
Freikirche der Siebenten-
Tags-Adventisten
5,5,9
Missionsgemeinde
entschiedener Christen
Künzelsau
17
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
AUSTRÄGER
Für einen Zustellbezirk in Gaisbach
suchen wir dringend ab sofort eine(n)
Austräger/-in
Diese Tätigkeit eignet sich besonders
auch für Schüler und Jugendliche.
Der Trägerlohn beträgt 3 Euro pro Be-
zug jährlich (ca. 100 Stück).
Interessenten möchten sich bitte mit
dem Krieger-Verlag, Postfach 1103,
74568 Blaufelden, Tel. 0 79 53/98 01-20,
in Verbindung setzen, wo auch nähe-
re Einzelheiten zu erfahren sind.
für das Amtsblatt gesucht
Die Stadt Künzelsau bietet hörbehin-
derten Mitmenschen einen beson-
deren Service an: Das Bürgerbüro
wurde mit einer induktiven Höranla-
ge ausgestattet – eine technische Lö-
sung für eine gute Kommunikation.
Mit dem Einbau der neuen techni-
schen Geräte möchte die Stadtver-
waltung im Rahmen ihrer Möglich-
keiten den Alltag von hörgeschädig-
ten Menschen etwas einfacher ge-
stalten.
Verständigungsprobleme gehören
nun der Vergangenheit an!
Vereine
Vorstellung der Übungs-
gruppen im Jahr 2014
Die SG Garnberg hat einiges
zu bieten. Interessierte er-
fahren im neuen Jahr Wo-
che für Woche, welche Ab-
teilungen und Gruppen sich hinter dem
vielseitigen Sportverein verstecken. In
einer kurzen Vorstellung werden die
einzelnen Übungsgruppen präsentiert,
die sich auch über neue Mitglieder sehr
freuen.
Wir wünschen allen unseren aktiven
Sportlern, Mitgliedern und Freunden
ein schönes Weihnachtsfest und einen
guten Start ins neue Jahr.
SG Garnberg
TSV-Senioren-
Weihnachtsfeier
Am 9. Dezember 2013, einem
sonnigen Montagnachmittag,
wurde im Vereinsheim des TSV
Künzelsau gemütlich bei Kaffee und Ku-
chen mit über 70 TSV-Senioren gefeiert.
Mit verschiedenen Gedichtvorträgen,
den Jazztänzerinnen der Gruppe „Jazz
Angels“ und musikalischen Einlagen von
Heinz Bodynek wurde der Nachmittag
sehr kurzweilig. Der Höhepunkt des
Nachmittages war ein 20-minütiger Film-
vortrag. Dieser Film zeigte eine Gauturn-
veranstaltung aus dem Jahre 1975 mit
vielen bekannten Turnern und Turnerin-
nen wie beispielsweise Eberhard Gien-
ger und vielen mehr.
TSV Künzelsau
Bei einer kurzweiligen Feier stimmen
sich die TSV-Senioren gemeinsam auf
Weihnachten ein.
1...,7,8,9,10,11,12,13,14,15,16 18,19,20,21,22,23,24,25,26,27,...36
Powered by FlippingBook