Krieger-Verlag // Gemeindeblatt Künzelsau - page 8

8
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Letzte Sitzung des Gemeinderats im Jahr 2013
Haushalt und Fairtrade Stadt zum Jahresabschluss
Bürgermeister Stefan Neumann und
Stadtkämmerer Angelmaier haben in
der letzten Sitzung des Jahres am
Dienstag, 17. Dezember 2013 den Haus-
haltsplan-Entwurf für das Jahr 2014
dem Gemeinderat vorgelegt. Das Ge-
samtvolumen beträgt 49,20 Millionen
Euro. Davon entfallen 37,7 Millionen
Euro auf den Verwaltungshaushalt und
11,5 Millionen Euro auf den Vermö-
genshaushalt. Rund 8,47 Millionen
Euro sind für Baumaßnahmen einge-
plant. Darunter sind die größten Posten
auf der Ausgabenseite des Vermögens-
haushalts die Generalsanierungen der
Georg-Wagner-Realschule mit 2,4 Mil-
lionen (gesamt 8,0 Millionen Euro) Euro
und des Ganerben-Gymnasiums mit
4,0 Millionen Euro (gesamt 10,265
Millionen Euro). 15 Millionen Euro Ge-
werbesteuereinnahmen prognostiziert
man und will im Künzelsauer Rathaus
auch 2014 ohne Kreditaufnahmen aus-
kommen.
In der Sitzung am7. Januar 2014 wird au-
ßerdem über den Etat des kommenden
Jahres beraten bevor der Haushaltsplan,
voraussichtlich in einer der folgenden Sit-
zungen, verabschiedet wird. Interessierte
sind herzlich dazu eingeladen.
Haushaltsplan Stadt Künzelsau 2014
Gesamtvolumen
49.200.000 Euro
davon
Verwaltungshaushalt 37.700.000 Euro
davon
Vermögenshaushalt 11.500.000 Euro
Fairtrade Town
Der Gemeinderat hat die Stadtverwal-
tung ermächtigt, an der Kampagne
„Fairtrade Towns“ des Vereins Trans-
Fair teilzunehmen. Die Stadtverwal-
tung wird im Rahmen der Aktion aufge-
fordert, künftig bei allen Sitzungen des
Gemeinderats und seiner Ausschüsse,
sowie im Büro des Bürgermeisters Fair-
trade-Kaffee und ein zweites Fairtrade
Produkt zu verwenden.
Der Künzelsauer Wochenmarkt und
seine Markthändler
Sommerhof aus Kupfer-
zell ist seit mehr als
30 Jahren mit dabei
Martin Sommer verkauft bereits in zwei-
ter Generation die Produkte des Som-
merhofs auf dem Künzelsauer Wochen-
markt.
Sortiment:
Eier, Nudeln, Hausmacher Wurst, Geflügel
Markttag: Freitag
„Alles was wir hier anbieten, kommt
aus eigener Produktion“, erklärt Martin
Sommer aus Kupferzell. „Wir haben Ei-
er von eigenen Hühnern, Dosenwurst
und Nudeln aus eigener Herstellung
und Obstbrände von eigenem Obst.“
Außerdem gibt es Geflügel, beispiels-
weise den Gänsebraten zu Weihnach-
ten. Seit mehr als 30 Jahren ist der
Sommerhof auf dem Künzelsauer Wo-
chenmarkt vertreten. „Mein Vater hat
damit angefangen“, sagt Martin Som-
mer. Jetzt ist der Sohn jeden Freitag mit
dem Verkaufswagen hier. Viele der
Kunden kommen wegen der Eier. Wenn
man Martin Sommer dazu befragt, kann
man viel über die Hühnerhaltung erfah-
ren. Ungefähr 2.500 Hühner legen flei-
ßig, damit die Künzelsauer und andere
Kunden die frischen Eier kaufen kön-
nen. Die Farbe der Eier stimmt meistens
mit der Farbe der Hühner überein. Und
zwischen denen gibt es noch weitere
Unterschiede. „Die weißen Hühner le-
gen mehr“, verrät Martin Sommer.
„Und sie sind etwas nervöser. Deshalb
mischt man bei der Hühnerhaltung die
Gruppen, damit die braunen die weißen
Hühner etwas beruhigen können.“ So
viel kann man also auf dem Künzelsau-
er Wochenmarkt beim Eierkauf lernen.
Künzelsauer Wochenmarkt
jeden Dienstag und Freitag von 7 Uhr
bis 12.30 Uhr am Unteren Markt
Amtliche Bekanntmachungen
Einladung zur Sitzung des Gemeinderates
Am
Dienstag, 07. Januar 2014 findet um
18.00 Uhr im Rathaus Künzelsau, Stutt-
garter Straße 7, 74653 Künzelsau im
großen Sitzungssaal, 3. OG eine Sit-
zung des Gemeinderates statt, zu der
die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Tagesordnung
1. Eröffnung, Begrüßung, Bekanntgaben
2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan
2014 sowie Wirtschaftsplan KünWer-
ke 2014
- Aussprache
3. Bildung des Gemeindewahlausschus-
ses zu den Kommunalwahlen 2014
im Wege der Einigung
4. 6. Hohenloher Wirtschaftsmesse
- Terminfestlegung
5. Satzung zur Änderung der Satzung
über Erlaubnisse und Gebühren für
Sondernutzungen an öffentlichen Stra-
ßen, Wegen und Plätzen
Interessierte Einwohner können die Sit-
zungsvorlagen unter
einsehen.
Stefan Neumann, Bürgermeister
Fundsachen
Beim Fundamt der Stadtverwaltung wur-
den abgegeben:
- ein schwarzes Nokia-Handy
- eine braune Lederjacke,
Marke: fishbone mit Lederhandschu-
hen und Strickmütze
- ein Herrenfahrrad in den Farben Pink/
Schwarz, Marke: rixe
- ein Computerkabel, Marke: Magnatec
- ein einzelner Ohrring, Kugelform
Die Fundstücke können während der
Öffnungszeiten im Rathaus, Stuttgarter
Straße 7 in Künzelsau abgeholt werden.
Auskünfte erteilt gerne das Team vom
Bürgerbüro unter der Telefonnummer
0 79 40/1 29-3 17.
Abfuhrtermine
grüne Wertstofftonne
Die nächsten Abfuhrtermine für die Wert-
stofftonnen:
Amrichshausen, Belsenberg,
Kocherstetten, Morsbach,
Nitzenhausen, Laßbach,
Steinbach
am Freitag, 20.12.: Verpackungen
am Montag, 23.12.: Altpapier
Gaisbach, Gaisbacher Rank,
Taläcker
am Montag, 30.12. Verpackungen
am Donnerstag, 02.01. Altpapier
1,2,3,4,5,6,7 9,10,11,12,13,14,15,16,17,18,...36
Powered by FlippingBook