21
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Kyffhäuserkameradschaft Gaisbach
Singen am Gaisbacher Christbaum
Wer weiß, was er am 1. Weihnachtsfei-
ertag nach der Kaffeestunde macht? -
Natürlich zum Weihnachtsliedersingen
an den Christbaum in Gaisbach gehen
und am besten auch seinen Besuch mit-
nehmen.
Ein Fest von allen, mit allen und für
alle. Unter diesem Motto sind alle zum
Singen am Christbaum herzlich einge-
laden. Alle werden gespannt sein, wer
welchen Programmpunkt beisteuert,
beispielsweise ein Musikinstrument
mitbringt, ein Gedicht oder eine kurze
Geschichte vorträgt oder einen Lied-/
Chorbeitrag leistet.
Um 17.00 Uhr wird in weihnachtlicher
Stimmung begonnen. Über etwas mit-
gebrachtes Weihnachtsgebäck freuen
sich die anderen Teilnehmer bestimmt.
Eine Handkerze leistet bei Dunkelheit
gute Dienste zum Ablesen des Textes.
Sich treffen mit netten Leuten - es lohnt
sich.
Künzelsauer Naturfreunde
Die Künzelsauer Natur-
freunde laden am 2. Weih-
nachtstag, 26. Dezember
2013 zu einer Nachmit-
tagswanderung Kupfer-
zell - Rüblingen ein. Ab-
fahrt ist um 13.00 Uhr an der Talstation
der Bergbahn in Künzelsau. Gäste sind
immer herzlich willkommen.
Der erste Vereinsabend im neuen Jahr
findet am 11. Januar 2014 um 20.00 Uhr
in der Feuerwache in Künzelsau statt.
Die erste Wanderung in 2014 ist am
Dienstag, 14. Januar. Der Abgang ist
um 13.00 Uhr an der Talstation der
Bergbahn in Künzelsau.
Allen Mitgliedern und Freunden eine
gesegnete Weihnachtszeit und ein
friedliches, gesundes neues Jahr.
SPD Künzelsau
SPD Künzelsau setzt wei-
terhin auf konstruktive
Themenarbeit
Zum Jahresabschluss tra-
fen sich die Künzelsauer
Genossinnen und Genossen im Kelter-
stüble in Kocherstetten. Vorsitzender
Hans-Jürgen Saknus dankte in seiner
kurzen Ansprache den Vorstandsmit-
gliedern für die hervorragende Arbeit in
diesemWahljahr und das harmonieren-
de Zusammenwirken mit den Gemein-
derats- und Kreistagsmitgliedern. Ne-
ben dem Wahlkampf für die Bundes-
tagsabgeordnete Annette Sawade war
es der Künzelsauer SPD doch wieder ge-
lungen, eigenständige Schwerpunkte
zu setzen. So war das Thema Gesund-
heitspolitik mit den Fragen zur Finanzie-
rung der Krankenhäuser und Sicherstel-
lung der ärztlichen Versorgung im länd-
lichen Raum Gegenstand offener Dis-
kussion. Kommende Themen werden
die Alterssicherung und die Altersarmut
vor allem bei der Gruppe der Gering-
verdiener sein. Auch das Thema solide
Finanzen und die systematische Ent-
schuldung der kommunalen Haushalte
sind zentrale Aufgaben in der Zukunft.
Erfreulich ist die Entwicklung der Mit-
gliedszahlen. So konnte Hans-Jürgen
Saknus allein im zweiten Halbjahr vier
neue Mitglieder begrüßen. Alle Mitglie-
der sind aufgefordert, sich aktiv in der
Parteiarbeit einzubringen und beson-
ders im Hinblick auf die Kommunal-
wahl im nächsten Jahr auf ein gutes Er-
gebnis hinzuarbeiten. Dabei wird es auf
die Unterstützung von Freunden und
Gönnern genauso ankommen wie auch
ein konstruktiver Austausch mit den
Kritikern und Andersdenkenden zu füh-
ren ist.
Die SPD Künzelsau wünscht allen Kün-
zelsauern ein frohes und besinnliches
Weihnachtsfest und ein friedvolles und
gesundes neues Jahr.
SPD
Beim letzten Treffen in diesem Jahr ließen die Mitgliedes der SPD Künzelsau das
ablaufende Jahr noch einmal Revue passieren und legten die Aufgaben für das
kommende Jahr fest.
Wandern, joggen oder walken Sie gerne? Rund um Künzelsau finden Sie leichte bis anspruchsvolle Wanderwege, die durch
Wald und Felder führen.