Krieger-Verlag // Gemeindeblatt Künzelsau - page 22

22
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Lichtblick TAK
Neue Gruppen im Jahr 2014
NEU: Gruppen für Kinder zwischen
8 und 14 Jahren
Im neuen Jahr wollen wir neue Gruppen
für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren an-
bieten: Vätergruppen, Müttergruppen
und Geschwistergruppen; diese werden
nachmittags und frühabends stattfin-
den. Der Tod des nahen Angehörigen
kann auch schon längere Zeit zurücklie-
gen. Die Gruppe findet immer 14-täglich
- außer in den Ferien - statt.
Interessierte werden gebeten, sich an
den Verein zu wenden.
NEU: Trauer-Kindergruppe im Kinder-
gartenalter
Trauer ist nichts, was man auf „später“
verschieben sollte. Wir wollen die Kin-
der im Alter von circa vier bis sechs
Jahren unterstützen beim Erinnern und
Erzählen um den verstorbenen Vater
oder Mutter oder Geschwister. Gerade
in diesem Alter ist es sehr wichtig, die
Erinnerung und das Wissen um den
Verstorbenen aufrechtzuerhalten. Mit
kreativen Impulsen wollen wir mitei-
nander ins Gespräch kommen.
Die Gruppen werden nach Art des Ver-
lustes eingeteilt. Die Gruppen finden
nach Absprache immer vormittags ein-
mal im Monat statt.
NEU: Großeltern-Trauergruppe
Aufgrund der steigenden Nachfrage
wird im neuen Jahr montagmorgens
einmal im Monat eine Großeltern-
Gruppe angeboten. Der erste Termin ist
am Montag, 3. Februar 2014, 10.00 Uhr.
Interessierte werden gebeten, sich hier-
für anzumelden.
Kontaktdaten für Anmeldungen und In-
formationen:
Telefon 07 00/11 22 44 77 oder E-Mail
Wir wünschen allen ein gesegnetes
Weihnachtsfest, einen guten Übergang
ins neue Jahr und persönliches Wohl-
ergehen.
Den Kindern und Eltern, die einen na-
hen Angehörigen durch Tod verloren
haben, wünschen wir viel Kraft zum
Weitergehen in ihrer Trauer. Mögen sie
sich in ihrem großen Schmerz an die
gemeinsame Zeit mit ihren verstorbe-
nen Angehörigen liebevoll erinnern
können, damit sich ihre große Trauer
wandeln kann.
Ein schönes Ritual für Trauernde in der
Weihnachtszeit ist, als Familie gemein-
sam zur Grabstätte zu gehen und dort
von ihrem Weihnachtsbaum einen ab-
geschnittenen - geschmückten - Tan-
nenzweig auf das Grab bzw. den ent-
sprechenden Ort zu legen.
Von betroffenen Familien bekommen
wir immer wieder die Rückmeldung,
dass dieses Ritual gut tut, auch wenn es
immer noch sehr schmerzhaft ist!
Das Lichtblick-TAK-Teamwünscht allen
Trauernden, dass sie in der Weih-
nachtszeit, die ja besonders emotional
berührt, liebe Menschen um sich ha-
ben.
SSV Gaisbach
F-Jugend des SSV Gaisbach wurde
Kreismeister in der Halle 2013
Die Fußballjugend des SSV Gaisbach
konnte zum dritten Mal in Folge die Hal-
lenkreismeisterschaft gewinnen. In der
Gerhard-Sturm-Halle in Mulfingen wur-
de der Finalgegner Krautheim/Gom-
mersdorf mit 3:1 besiegt. Zuvor muss-
ten sich die jungen Spieler der F-Ju-
gend in drei Gruppenspieltagen be-
haupten. Als Gruppenerste hatten sie
nach 15 Spielen 37 Punkte auf dem
Konto. Für Betreuer und Eltern war aber
gut zu beobachten, wie die Mannschaft
in den Spielen sich gefunden und ge-
steigert hat. Das Spielverständnis wie
auch die Passqualität wurden verbes-
sert. Die Abwehr stand sicher und hat
nur 5 Gegentore zugelassen, dagegen
hat die Mannschaft 33 Tore geschos-
sen. Die besten Leistungen konnten in
der Endrunde unter den acht Gruppen-
besten abgerufen werden. Alle Spiele
wurden konstant gespielt mit zum Teil
sehr schönen Kombinationen und viel
Zug zum Tor. Als Gruppenerster stand
die Mannschaft im Halbfinale und traf
auf die SGM Sindringen/Ernsbach/
Forchtenberg. Die Jungs des SSV ver-
standen es, das Spiel zu gestalten und
über die Flügel sich Torchancen zu er-
arbeiten. Die Angriffe der SGM wurden
frühzeitig abgefangen, damit sie ihre
Torgefährlichkeit nicht ausspielen
konnten. Mit 2:0 wurde das Finale er-
reicht. Die Finalgegner aus Kraut-
heim/Gommersdorf kannte man bes-
tens aus der Vorrunde und war ge-
warnt, denn ein Spiel gegen sie ging
verloren. Im Finalspiel gingen zunächst
die Jagsttäler in Führung, was aber im
Gegenzug schon wieder zum 1:1 aus-
geglichen werden konnte. Die Jagsttä-
ler standen hoch und versuchten, die
starken Flügelspieler des SSV zu neu-
tralisieren. Dafür war aber Platz in der
Mitte und durch schnelle Konter gingen
die Gaisbacher in Führung, die sie aus-
bauten und nicht mehr hergaben. Das
Ergebnis hätte noch höher ausfallen
können, was der Torhüter der Jagsttä-
ler noch verhindern konnte. Nach dem
Schlusspfiff war die Freude bei den
Spielern, dem Betreuerteam und dem
elterlichen Anhang des SSV Gaisbach
groß. Die Kreisstaffel Künzelsau wird
nun auf der Bezirksebene zu Beginn des
neuen Jahres durch die Mannschaften
aus Gaisbach, Krautheim/Gommers-
dorf und Künzelsau vertreten.
In der F-Jugend des SSV Gaisbach spielen derzeit 26 Jungs und Mädchen der Jahr-
gänge 2005 und 2006. Die Mannschaften werden trainiert von Holger Leutwein,
Alex Foidl, Nik Janda, Jonathan und Hans-Jürgen Saknus.
1...,12,13,14,15,16,17,18,19,20,21 23,24,25,26,27,28,29,30,31,32,...36
Powered by FlippingBook