Krieger-Verlag // Gemeindeblatt Künzelsau - page 19

19
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Gesangverein Garnberg
Adventlicher Dorfnachmittag beim Ge-
sangverein Garnberg
Am letzten Sonntag, den 15. Dezember
2013 veranstaltete der Gesangverein
Garnberg wieder seinen adventlichen
Dorfnachmittag. Im Gegensatz zum
Vortag gab es trockenes ruhiges De-
zemberwetter, und so konnten die Gäs-
te trockenen Fußes ins Bürgerhaus
Garnberg gelangen. Dieses hatten die
Mitglieder des Vereins zuvor entspre-
chend dekoriert.
Am Kuchenbuffet erwartete die Besu-
cher dann eine sehr große Auswahl an
verschiedenen Kuchen und Torten, und
derart gestärkt konnten sie sich dann
ganz auf die musikalische Beiträge kon-
zentrieren. So sang der Männerchor un-
ter anderem „Ist es noch weit nach
Bethlehem“ von E. Rabe oder die
„Weihnachtswünsche“, die deutsche
Version von „We Wish You A Merry
Christmas“. Der Projektchor 111 trug
z. B. das Spiritual „Standing In The
Need Of Prayer“ vor oder das moderne
deutsche Weihnachtslied „Auf dem
Weg nach Bethlehem“. Auch der Ge-
mischte Chor des Vereins war wieder
beim Programm dabei, etwa mit dem
Chorsatz „Ehre sei Gott in der Höhe“
von Friedrich Silcher oder „Es ist für
uns eine Zeit angekommen“.
Auch konnte der Verein wieder Mitglie-
der für langjährige Mitgliedschaft eh-
ren, dieses Mal war es unser Chor- und
musikalischer Leiter Eckart Sitzenfrei
für 40 aktive Jahre beim Verein. Und
auch dieses Jahr gab es wieder einen
musikalischen Gast, nämlich die Flö-
tengruppe von Projektchorsängerin
Paula Adamaszek. Diese Gruppe trug
das Stück „Der Weg nach Bethlehem -
Vier Sätze aus der Weihnachts-Suite“
von E. Werdin vor. Nach dem Ende des
musikalischen Programms ließen die
Gäste sowie die Sängerinnen und Sän-
ger dann den Tag noch gemütlich aus-
klingen. Bei dieser Gelegenheit möch-
ten wir allen unseren Gästen und Zuhö-
rern in 2013 danken. Wir wünschen ih-
nen und auch allen Leserinnen und Le-
sern des Amtsblattes frohe Weichnach-
ten und einen guten Rutsch ins neue
Jahr!
Termin-Vorschau:
Dienstag, 14. Januar 2014: Erste Sing-
stunde nach den Weihnachtsferien
Samstag, 25. Januar 2014: Jahres-
hauptversammlung - herzliche Einla-
dung an alle Mitglieder!
Samstag, 12. April 2014: Frühlingssin-
gen in Ingelfingen
Samstag, 12. Juli 2014: Sommerfest
des Gesangvereins Garnberg
Sonntag, 14. Dezember 2014: Adventli-
cher Dorfnachmittag
Weitere Informationen gibt es auf der
Internetseite des Vereins:
Der Gemischte Chor des Gesangvereins
Garnberg mit Dirigent Eckart Sitzenfrei
und Kassiererin Ute Wied.
Gasteltern Marcali
Öffnung des Adventskalenders mit un-
garischen Weihnachtsliedern
Die Gasteltern der ungarischen Gast-
schüler aus Marcali öffneten am Diens-
tag, 10. Dezember 2013 ein Fenster des
Adventskalenders am alten Rathaus in
Künzelsau. Es wurden Weihnachtslieder
gesungen in ungarischer und deutscher
Sprache. Die Gasteltern haben dazu ei-
nen extra Unterricht bei der in Ungarn
aufgewachsenen Elisabeth Schmidt
über die ungarische Sprache erhalten.
Birthe Kamp von der Werbegemein-
schaft Künzelsau begrüßte die Gastel-
tern und die zahlreichen Gäste. Carmen
Würth konnte als Initiatorin dieses Ad-
ventskalenders auch einen lieben Gruß
an die Gäste richten und freute sich
über die gute Resonanz des täglichen
Türchen-Öffnens in Künzelsau. Bei
Glühwein, Punsch und selbst gebacke-
nem ungarischen „Beigl“ (Mohn- und
Nussrolle) konnte der Abend in netter
Atmosphäre ausklingen.
Die ungarischen Weihnachtslieder der Gasteltern zogen bei der Adventskalender-
öffnung zahlreiche Zuhörer in ihren Bann.
Viele spannende Geschichten erwarten Sie bei der Ausstellung im Stadtmuseum. Kommen Sie einfach vorbei und tau-
chen Sie in alte Zeiten ein, von Mittwoch bis Sonntag, 11 Uhr bis 17 Uhr bei freiem Eintritt.
1...,9,10,11,12,13,14,15,16,17,18 20,21,22,23,24,25,26,27,28,29,...36
Powered by FlippingBook