25
Freitag, 20. Dezember 2013, Nummer 51/52
Die Künzelsauer Kultursaison 2013/
2014 hat Halbzeit. Zahlreiche Besucher
waren bei Veranstaltungen wie dem
Konzert des Auswahlblasorchesters
des Kreisverbands Hohenlohe, Dürren-
matts „Physikern“, dem Kabarett-
Abend mit Rick Kavanian oder dem Kin-
dermusical „Aschenputtel“ in der Kün-
zelsauer Stadthalle dabei. Im neuen
Jahr geht es weiter mit Musik, Theater
und Kabarett. Die Besucher können sich
auf ein facettenreiches und hochkaräti-
ges Programm freuen.
Neujahrskonzert mit dem Ensemble
Les Flâneries Musicales
Das neue Jahr beginnt mit einem
schwungvollen Auftakt. Das Ensemble
Les Flâneries Musicales tritt beim Neu-
jahrskonzert am Donnerstag, 9. Januar
2014 um 19.30 Uhr in der Künzelsauer
Stadthalle auf. Die Konzertbesucher er-
wartet unter dem Thema „Freude schö-
ner Götterfunken“ ein musikalisches
Feuerwerk – vor allen Dingen aber ein
wirklich klassisches Neujahrskonzert
mit all den heiteren Melodien, die man
zum Jahresauftakt gerne hört.
Kindertheater „An der Arche um Acht“
mit dem Comedia-Theater Köln
„An der Arche um Acht“, klingt wie ei-
ne ganz normale Verabredung unter
Freunden. Aber dass es sich dabei kei-
neswegs um eine solche handelt, er-
fahren Kinder ab sechs Jahren am
Dienstag, 14. Januar 2014 um 10.30 Uhr
in der Stadthalle Künzelsau. Das Was-
ser steigt! Die Zeit rennt! Die Flut
kommt! Und für drei Pinguine gibt es
da noch ein weiteres Problem: Drei
Freunde, aber nur zwei Fahrkarten für
die rettende Arche. Ulrich Hub hat hier
mit Hilfe der Pinguine – seinen Lieb-
lingsfiguren, wenn es um gewitzte Kin-
derstücke geht – die wichtige Frage der
Menschheit nach dem Leben neu ge-
stellt; und das auf eine wunderbar ko-
mische und gleichzeitig gehaltvolle
Weise.
„Homo Faber“ mit der Badischen Lan-
desbühne Bruchsal
Die Badische Landesbühne Bruchsal
spielt am Freitag, 24. Januar 2014 um
19.30 Uhr in der Stadthalle Künzelsau
das Theaterstück „Homo Faber“. Be-
reits um 18.45 Uhr findet eine Einfüh-
rung durch den Dramaturgen statt. Mit
„Homo Faber“ fragt Max Frisch nach
dem Wesen des Menschen und den
Werten einer Gesellschaft, die auf Leis-
tung ausgerichtet ist. Der erstmals im
Oktober 1957 veröffentlichte Roman
wurde schnell zu einem Klassiker der
modernen Literatur. Intendant Carsten
Ramm hat den Text komplett überar-
beitet und in eine Schauspielfassung
adaptiert, die mit Live-Musik geschickt
Reflexion und Handlung wiedergibt.
A-cappella-Konzert mit „mundARTmo-
nika“
„Vier Stimmen und vier Männer“, das
ist das Motto der Neckarsulmer A-cap-
pella-Band mundARTmonika. In der
Künzelsauer Stadthalle stellen sie ihr
Talent am Samstag, 25. Januar 2014
um 19.30 Uhr unter Beweis. Die Musi-
ker Timo Mühlbacher, Robert Wanek,
Christian Schmierer und Lukas Fluhr in-
terpretieren nur mit ihren Stimmen
Rock- und Popklassiker, aber auch viele
deutsche Eigenkompositionen. Mit ih-
rem Musikstil, den sie selbst als „Vocal
Pop Comedy“ bezeichnen, gelingt ih-
nen der Spagat zwischen Gesangs-
kunst und unterhaltsamer Bühnen-
show.
„Agnes“ mit der Württembergischen
Landesbühne Esslingen
Die Württembergische Landesbühne
Esslingen spielt am Donnerstag, 6. Feb-
ruar 2014 das Theaterstück „Agnes“
um 19.30 Uhr in der Stadthalle Kün-
zelsau. Bereits um 18.45 Uhr findet eine
Einführung durch den Dramaturgen
statt. Agnes beschäftigt sich mit der
Kristallgitterstruktur der Atome, er
schreibt über amerikanische Luxus-Ei-
senbahnwagen. Ihre erste Begegnung
findet im Lesesaal der Chicago Public
Library statt. Ein Blickkontakt, dann Kaf-
fee, Zigarette und ein paar Sätze auf der
Treppe. So entwickelt sich die gemein-
same Geschichte. Doch das Happy End
funktioniert nicht. Eine tragische Wen-
dung muss her...
Weitere Veranstaltungen in der Kultur-
saison 2013/2014
Dienstag, 25. Februar 2014:
Emil und die Detektive mit der Badi-
schen Landesbühne Bruchsal (ausver-
kauft)
Donnerstag, 13. März 2014:
Mondlicht & Magnolien mit dem Lan-
destheater Dinkelsbühl
Montag, 17. März 2014:
26. Musik am Nachmittag
Freitag, 28. März 2014:
Lehrerkonzert der Jugendmusikschule
Samstag, 5. April 2014:
Christoph Sieber: Alles ist nie genug!
Montag, 7. April 2014:
Pick Pick Picknick mit Kirschkern &
Compes
Freitag, 11. April 2014:
Der Chinese mit der Badischen Landes-
bühne Bruchsal
Dienstag, 3. Juni 2014:
Frühlingserwachen mit der Württem-
bergischen Landesbühne Esslingen
Alle Informationen gibt es auch auf der
städtischen Website unter
zelsau.de oder telefonisch bei der
Stadtverwaltung Künzelsau, Renate
Kilb, Telefon 0 79 40/1 29-1 18.
Künzelsauer Kulturprogramm 2014
Mit Musik und Theater ins neue Jahr
Mit Max Frischs Klassiker „Homo Fa-
ber“ kommt die Badische Landesbühne
Bruchsal nach Künzelsau.
Die Stimmen stehen im Vordergrund
beim A-cappella-Konzert von „mund-
ARTmonika“.
Oft taucht die Frage auf: Wie kann
ich Freunden und Familie, aber auch
Mitarbeitern und Kunden eine Freu-
de bereiten?
Verschenken Sie doch mal wieder
ein gemeinsames Erlebnis, ein Kul-
turerlebnis!
Eintrittskarten und Gutscheine für
die Künzelsauer Kulturveranstaltun-
gen erhalten Sie bei Tabakwaren-
Brückbauer, Telefon 2721.